Ratgeber Internetkriminalität
- Brancheneintrag Niedersachsen – Fax der Digi Medien GmbH
- SMS mit Paketbenachrichtigungslink verursacht massenhafte SMS
- Millionär braucht Hilfe? Im Datingportal kennengelernt? Vorsicht vor Romance-Scamming
- Neues Jahr – Neues Pech? Betrug durch angebliche Käufer bei Kleinanzeigen geht weiter
- Hohe Geldversprechen durch Erbschaft und mehr aus dem Ausland
- Täter fragen über Freundeaccount nach WhatsApp Code
- Vorsicht Fakeshops – Augen auf beim Onlinekauf!
- Hohe Gewinne mit Bitcoin und Co?
- 7 Jahre Ratgeber Internetkriminalität
- Kinderpornografie: Melden, statt weiterleiten!
- Schule fragt. Polizei antwortet. Eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
- IT-Notfallkarte
- Erneut massive Verbreitung von Emotet
- Erneut massive Verbreitung von Emotet
- Wohnungssuchende aufgepasst! Gefälschte Airbnb-Angebotsseiten im Umlauf
BSI für Bürger
- Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen
- Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff
- Trend Micro Produkte: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
- Adobe Acrobat und Reader: Mehrere Schwachstellen
- Microsoft Patchday Februar 2021
- Intel Prozessor mit SGX: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
- McAfee Endpoint Security: Mehrere Schwachstellen
- Adobe Photoshop: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
- Apple macOS: Mehrere Schwachstellen
- Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Administratorrechten
- Google Chrome: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Bundesverband Verbrauchzentrale
- Reform des Jugendmedienschutzes
- Reform des Jugendmedienschutzes
- Reform des Jugendmedienschutzes
- Fünf Mythen zur Netzneutralität
- Fünf Mythen zur Netzneutralität
- Fünf Mythen zur Netzneutralität
- Ein guter Manager
- Ein guter Manager
- Ein guter Manager
- Digitale Selbstverteidigung
- Digitale Selbstverteidigung
- Digitale Selbstverteidigung
- Datensünder ausgezeichnet
- Datensünder ausgezeichnet
- Datensünder ausgezeichnet
Heise Security
- Kali Linux 2021.1: Xfce 4.16, "Command-Not-Found"-Feature und neue Tools
- Amazon: Whistleblower sehen Millionen von Kundendaten in Gefahr
- Linux-Kernel: Google bezahlt künftig zwei Entwickler mit Sicherheits-Fokus
- heise-Angebot: Internet Security Days 2021: Vorträge im Kampf gegen Cybercrime gesucht
- Cisco schließt drei kritische, aus der Ferne ausnutzbare Sicherheitslücken
- Tor Browser 10.0.12 bringt Firefox-Basis und Komponenten auf den neuesten Stand
- l+f: Selbstbedienungsladen NSA
- Thunderbird 78.8: E-Mail-Client in neuer Version mit Schwachstellen-Fixes
- Google: Passwort-Checkup und Spiele für Android Auto
- Jetzt updaten: Kritische Lücke aus VMware ESXi und vCenter Server beseitigt
- heise-Angebot: heise Security Prevent: Home-Office – von der Notlösung zum Dauerbetrieb
- heise-Angebot: secIT-Workshops: Windows und Office 365 sicher einsetzen
- Tails 4.16: Neue Live-System-Version mit Software- und Sicherheitsupdates
- Browser-Updates: Firefox 86 und 78.8 ESR umfassen wichtige Sicherheitsupdates
- Silver Sparrow: Infizierte Macs erkennen, Malware entfernen
Datenschutzinfos Bayern
- "Ändere-dein-Passwort-Tag" am 1. Februar 2021
- Ergebnisse der 100. Datenschutzkonferenz
- Stärkung der Nutzer-Rechte: Microsoft ergänzt Standardvertragsklauseln
- Microsoft Office 365: Bewertung der Datenschutzkonferenz zu undifferenziert - Nachbesserungen gleichwohl geboten
- Datenschutz für bayerische Gemeinderatsmitglieder
- Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (Schrems II) stärkt den Datenschutz für EU-Bürgerinnen und Bürger
- Datenschutzfreundliches Grundkonzept der Corona-Warn-App - Freiwilligkeit darf nicht durch zweckwidrige Nutzung untergraben werden!
- Cyberattacken auf medizinische Einrichtungen vorbeugen
- Veröffentlichung des 29. Tätigkeitsberichts 2019
- Vorankündigung: Veröffentlichung des 29. Tätigkeitsberichts 2019
- Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder akzeptieren die Einwilligungsdokumente der Medizininformatik-Initiative
- Videoüberwachung durch bayerische öffentliche Stellen
- "Safer Internet Day" am 11. Februar 2020
- "Ändere Dein Passwort Tag" am 1. Februar 2020
- Wer macht was mit meinen Daten?